Onlineblatt
Sie sind hier: onlineblatt.at > Antiaging Strategien

Antiaging Strategien-
Gesundheitsförderung und Vorsorge im Alter
Lebenserwartung und Gesunde Lebenserwartung
Ein im Jahr 2002 in Österreich geborener Mensch kann, den Schätzungen
der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization,WHO) zufolge, mit einer Lebenszeit von 79,4 Jahren rechnen:
mit 82,2 Jahren im Falle einer weiblichen und mit 76,4 Jahren im Falle einer männlichen Person. In den vergangenen 20 Jahren ist die Lebenserwartung der Österreicher, laut offiziellen Schätzungen, um ungefähr 6 Jahre angestiegen, wobei
die Männer einen höheren Anstieg als die Frauen verbuchen konnten, nämlich 6,5 gegenüber 5,1 Jahren. Laut Schätzung der WHO, kann die österreichische Bevölkerung durchschnittlich 90 Prozent ihrer Lebenszeit bei guter Gesundheit verbringen. Da Frauen länger leben als Männer und der Gesundheitszustand mit zunehmendem Alter eher schlechter
wird, verlieren sie mehr gesunde Lebensjahre als Männer (8,7/7,1 Jahre). Trotzdem erleben Frauen aufgrund ihrer längeren Lebenserwartung ungefähr 4 Jahre mehr bei guter Gesundheit.

LINKS
Antiaging Begriff (Wikipedia)
World Health Organization
Ihr persönliches Anti-Aging Programm (Dr.med.Wilhelm PROSCHE)
Seite weiterempfehlenNach oben