Onlineblatt
Sie sind hier: onlineblatt.at > Medizinische Universität Wien
Medizinische Universität Wien
Die Medizinische Universität Wien (kurz: MedUni Wien) ist eine der traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten Europas. Mit fast 7.500 Studierenden ist sie heute die größte medizinische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Mit ihren 30 Universitätskliniken, 12 medizintheoretischen Zentren und 30 hochspezialisierten Laboratorien zählt sie auch zu den bedeutendsten Spitzenforschungsinstitutionen Europas im biomedizinischen Bereich. Für die klinische Forschung stehen über 48.000m² Forschungsfläche zur Verfügung. |
Lesen Sie mehr »
ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Medizinische Universität Wien |
Gründungsjahr | 2004 |
Kurzprofil | Die Medizinische Universität Wien ist die größte medizinische Forschungsinstitution Österreichs. Sie wurde 1365 als Medizinische Fakultät der Universität Wien gegründet und agiert seit 2004 als eigenständige Institution in universitärer Autonomie und Selbstverwaltung. |
Universitätsleitung | Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schütz (Rektor) Univ. Prof. Dr. Karin Gutiérrez-Lobos (Vizerektorin für Personalentwicklung und Frauenförderung) Univ. Prof. Dr. Rudolf Mallinger (Vizerektor f. Studium und Lehre) Mag. Peter Soswinski (Vizerektor f. Finanzen) Univ. Prof. Dr. Oswald Wagner (Vizerektor f. Klinische Angelegenheiten) |
Aufgaben/Bereiche | FORSCHUNGSCLUSTER
|
MitarbeiterInnen /Fläche |
50.000 m2 Forschungsfläche 5.000 MitarbeiterInnen davon 1.800 ForscherInnen, 1.600 ÄrztInnen, 1.200 Lehrende |
Kontakt | Medizinische Universität Wien Spitalgasse 23 A- 1090 Wien Tel: +43-1-40160-115 02 Fax:+43-1-40160- 911 500 E-Mail: pr@meduniwien.ac.at Internet: www.meduniwien.ac.at |
Medizinische Universität Wien - Forschungsinstitution mit
Weltruf / Unternehmensportrait
Folgende Artikel könnten Sie interessieren:
MedUni Wien/ 14-02-2011/ Peptid verhindert Tumorwachstum und Metastasierung
MedUni Wien/ 09-02-2011/ Bedeutendes Protein für Leukämie-Therapie entdeckt
Seite weiterempfehlen