Onlineblatt
Sie sind hier: onlineblatt.at > Thailand

Inspiration THAILAND
Königreich Thailand, ein Land das mit
seiner Geschichte und Traditionen inspiriert. Ein Land, das
bei den Österreichern ein beliebtes Fernreiseziel im Winter
darstellt. Was den Wenigsten bekannt ist: die Jahreszahl in
Thailand wird nach der buddhistischen Zeitrechnung bestimmt.
Wenn bei uns das Jahr 2010 ist, ist in Thailand das Jahr 2553.
Bangkok ist seit 1782 die Hauptstadt von Thailand
und wird in 50 Stadtbezirke unterteilt. In der Metropolstadt
leben fast 7 Millionen Menschen.
Die thailändische Küche heute ist
ein Mix aus chinesisch, indisch und europäisch. Früher
war diese sehr vom Wasser geprägt: es kamen ausschließlich
Wasserpflanzen und Wassertiere auf den Tisch. Reis und Nudeln
gelten heute als typische Zutaten für ein thailändisches
Essen. Typische Gewürze sind Ingwer, chinesischer Ingwer,
Knoblauch, Zitronengras, Koriander, Basilikum und Limettenblätter.
Eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte ist "Tom
Way". Das Gericht ist eine würzige, süß-
sauer Suppe und wird mit Fischsauce und Schalotten, Chilly und
scharfen Kräutern gewürzt.
Die Thailänder sind auch sehr bekannt für
ihre entspannenden, erholsamen und vor allem wirksamen Massagen.
TRADITIONELLE THAILÄNDISCHE MASSAGEN
Die traditionelle Thailändische Massage oder "Nuad
Bo-Rarn", dessen Wurzeln mehr als 2500 Jahre zurückreichen
Wurzeln, bedeutet übersetzt "heilsame Berührung".
Die Methode versteht sich als ganzheitliches Heilverfahren und
hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre,
ist aber auch durch Einflüsse aus der Traditionellen Chinesischen
Medizin geprägt. Die bekannteste Form ist dabei die Nuad
Ganzkörper-Massage. Um Schwerpunkte zu setzen, empfehlen
sich Teilmassagen für Rücken und Beine bzw. für
Kopf, Nacken und Schultern.
Um intensiver Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu lockern oder die Entgiftung zu fördern wird die Kräuter-Stempel-Massage genutzt. Dabei werden mit Heilkräutern gefüllte Leinensäckchen im Dampfbad erhitzt und mit rhythmischen Bewegungen am Körper angewendet.
Als weitere beliebte Formen bietet das Massage-Fachinstitut für Thailändische Massagen in der Laudongasse in Wien die traditionelle Thailändische Fuß- und Waden-Massage "Nuad Tao", Aromaöl-Verwöhn-, THAI-SPA Sport-Massagen sowie die vom Massage-Fachinstitut selbst entwickelten THAI-SPA Gesichts- und Antistress-Massagen mit Warmöl an.
Der Chi Nei Tsang-Massage sind nur sehr erfahrenen Masseurinnen vorbehalten. Diese Art von Massage galt lange Zeit als Geheimtechnik der Klöster Asiens für Detox und Verjüngung. Über spezielle Zonen am Bauchraum, am Rücken und den Beinen werden inneren Organe und Energiefluss mit warmen Ölen und Kräuteranwendungen positiv beeinflusst.
THAI-SPA, das Massage-Fachinstitut für Thailändische Massagen in Wien erreichen Sie unter der Telefonnummer +43 1 409 24 24
THAI-SPA wurde als Initiative thailändischer Masseurinnen mit der Intention, traditionelle Thailändische Massagen auf höchstem Niveau in Wien anzubieten, gegründet. Strenge Aufnahmekriterien bei der Auswahl der Masseurinnen gewährleisten höchste Massage-Qualität. Unterstützt wird dieses Massage-Team von einem beratenden Experten Team bestehend aus Ärzten, Masseuren und Thailandkennern. |
![]() |
![]() |
Foto: THAI-SPA Massage-Team |
LINKS
Königreich Thailand (Wikipedia)
Buddhistische Zeitrechnung (Wikipedia)
Metropole Bangkok (Wikipedia)
Seite weiterempfehlenNach oben